Buch ( S 86)
Was kannst du zu den einzelnen Bilder sagen ?
Wähl ein Foto aus der Übung 1A und beschreib es.
Notiere den Wortschatz, den du dazu brauchst.
Nemački jezik - Inera Asotić
Monday, 18 May 2020
Saturday, 16 May 2020
Die zweite Klassenarbeit
Die
zweite Klassenarbeit
Indirekte Rede – Setze die
Verben im Konjunktiv I ein.
1. Unser Chef sagte: „Es ist
höchste Zeit für Veränderungen.“
→Unser Chef sagte, es (sein)____________
höchste Zeit für Veränderungen.
2.
Die Rednerin betonte: „Die Konferenz wird ein Zeichen
setzen.“
→ Die Rednerin betonte, dass die Konferenz ein
Zeichen setzen (werden)_________. → Der Förster erklärte uns, der Baum (wachsen)_________ ca. 1 m pro Jahr.
→ Der Kunde beschwerte sich, dass sich der Preis geändert (haben) ___________.
→ Ihr kleiner Bruder denkt, ein Zitronenfalter (falten)_________ Zitronen.
→ Die Touristen fragten mich________________
3.
Der Förster erklärte uns: „Der Baum wächst ca. 1 m pro Jahr.“
4.
Der Kunde beschwerte sich: „Der Preis hat sich geändert.“
5.
Ihr kleiner Bruder denkt: „Ein Zitronenfalter faltet
Zitronen.“
Bilde die Passivsätze
1.
Peter schreibt einen Aufsatz
2.
Das Kind machte am Nachmittag die Hausaufgabe.
3.
Sein Vater kocht die Suppe.
4.
Ich habe die Tomatensuppe gegessen.
Gib die Fragesätze in der indirekten
Rede wieder. Du kannst Konjunktiv oder Indikativ verwenden.
1.
Sie fragte: „Was hat er gesagt?"
→ Sie
fragte,____________ .
2.
Er fragte sie: „Willst
du tanzen?“
→ Er fragte
sie, _________.
3.
Ich fragte ihn: „Wie alt bist du?“
→ Ich
fragte ihn,__________.
4. Die Touristen fragten mich:
„Können Sie uns den Weg zeigen?“
Bilde Sätze im Zustandspassiv
1.
das Essen/kochen - Präsens
2.
die
Betten/machen - Präsens
3.
die
Tür/verschließen - Präsens
4.
alles/vorbereiten
- Präterit
Thursday, 14 May 2020
Übungen
Schreibe die folgenden Sätze in der indirekten Rede.
- Er sagte: „Ich wohne in Frankfurt.“
→ Er sagte, - Sie behauptet: „Ich bin die Beste für den Job.“
→ Sie behauptet, - Der Minister meint: „Die Krise wird bald überwunden sein.“
→ Der Minister meint, - Die Reitlehrerin erzählt: „Bei mir ist noch niemand vom Pferd gefallen.“
→ Die Reitlehrerin erzählt, - Der Firmenchef erklärte: „Meine Mitarbeiter haben noch nie Überstunden machen müssen.“
→ Der Firmenchef erklärte, ____________________________________________. II Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens ein. Beachte die Besonderheiten bei der Bildung.- Du (sprechen) fünf Fremdsprachen.
- Der Zug (fahren) in zehn Minuten.
- Ihr (baden) im See.
- Was (essen) du gerne?
- (lesen) er gern Krimis? III Forme die Aktivsätze in Passivsätze um (Vorgangspassiv). Verwende die gleiche Zeitform wie im Aktivsatz.
- Ich lese das Buch.
→ - Sie unterschrieb den Vertrag.
→ - Ein Auto hat mich angefahren.
→ - Meine Nachbarn werden meine Blumen gießen.
→ - Seine Großeltern hatten das Haus gebaut.
→
- Ich lese das Buch.
Monday, 4 May 2020
Blitz Grammatik
Blitz Grammatik
Mathias, 17 Jahre
O, Mann ! Wieder Krach mit den Alten ! Heute Morgen bin ich total ruhig und gelassen aufgestanden und gleich hat die Fragerei angefangen . Warum ist dein Zimmer nicht aufgeräumt ? Warum ist immer alles auf dem Boden ? Wann wird endlich das Bad geputzt werden ? Warum, wann, wie - ich hasse schon diese Wörter ! Meine Eltern kapieren einfach nicht, dass ich nicht die ganze Zeit in den Computer glotze. Gestern zum Beispiel war der Computer ausgeschaltet, ich habe nähmlich meine Comics gelesen.
Aber, keine Chance, dass sie so etwas merken und ich eine Lobrede kriege ! ich werde sicherlich mehr Verständnis für meine Kinder haben !
1. Pronadji u uvodnoj prici sve recenice u kojima se javlja glagol sein.
2. Recenice iz pitanja broj 1. rasporedi prema tome da li se u njima javlja aktiv ili pasiv .
Aktiv :
Pasiv :
3. Ojasni razliku u znacenju i građi glgolskog oblika u rečenicama :
Der Text wird korrigiert.
Der Text ist korrigiert.
4. Kako se gradi pasiv radnje, a kako pasiv stanja ?
5. Napiši odgovarajuća vremena :
Prezent : Die Rechnung ist bezahlt.
Preterit :
Perfekat :
Futur :
Mathias, 17 Jahre
O, Mann ! Wieder Krach mit den Alten ! Heute Morgen bin ich total ruhig und gelassen aufgestanden und gleich hat die Fragerei angefangen . Warum ist dein Zimmer nicht aufgeräumt ? Warum ist immer alles auf dem Boden ? Wann wird endlich das Bad geputzt werden ? Warum, wann, wie - ich hasse schon diese Wörter ! Meine Eltern kapieren einfach nicht, dass ich nicht die ganze Zeit in den Computer glotze. Gestern zum Beispiel war der Computer ausgeschaltet, ich habe nähmlich meine Comics gelesen.
Aber, keine Chance, dass sie so etwas merken und ich eine Lobrede kriege ! ich werde sicherlich mehr Verständnis für meine Kinder haben !
1. Pronadji u uvodnoj prici sve recenice u kojima se javlja glagol sein.
2. Recenice iz pitanja broj 1. rasporedi prema tome da li se u njima javlja aktiv ili pasiv .
Aktiv :
Pasiv :
3. Ojasni razliku u znacenju i građi glgolskog oblika u rečenicama :
Der Text wird korrigiert.
Der Text ist korrigiert.
4. Kako se gradi pasiv radnje, a kako pasiv stanja ?
5. Napiši odgovarajuća vremena :
Prezent : Die Rechnung ist bezahlt.
Preterit :
Perfekat :
Futur :
Thursday, 23 April 2020
Wir sind cool
Lies die Aussagen der Jugenlichen und fülle die Tabelen aus . Buch ( S. 81)
Was ist für dich cool ?
Was ist für dich cool ?
|
Cool
|
Uncool
|
Andrej
|
|
|
Max
|
|
|
Johanna
|
|
|
Mandy
|
|
|
Tuesday, 14 April 2020
Junge Helden
Passiv
https://www.youtube.com/watch?v=Dt8hZob9iqo
https://www.youtube.com/watch?v=Dt8hZob9iqo
· ARBEITSBLATT
– PASSIV
- BILDE DIE
PASSIVSÄTZE!
- Peter schreibt
einen Aufsatz.
..........................................................................................................................
- Das Kind machte am
Nachmittag die Hausaufgabe.
..................................................................................................................
- Sein Vater kocht
die Suppe.
..........................................................................................................................
- Ich habe die
Tomatensuppe gegessen.
..........................................................................................................................
- Die Mutter wusch das
Kind.
.........................................................................................................................
- Meine Schwester hat
einen Roman gelesen.
.........................................................................................................................
- Die Lehrerin
kontrollierte die Klassenarbeiten.
.........................................................................................................................
- Meine Eltern planen
eine Reise.
.........................................................................................................................
- Die Studenten
stellen dem Professor Fragen.
.........................................................................................................................
Junge Helden
Buch ( S. 78 )
I Lies den Text und ordne die die Antworten den Fragen zu der Frage zu.
II Kreuze die richtige Antwort an.
1. Katharina Weiß meint, ihre Generation...
a. hat zu nichts Lust.
b. entspricht allen Klisches über sie.
c. passt überhaubt nicht in die Klischees.
2. Katharina Weiß hat das Buch geschrieben ,...
a. weil sie ihren Eltern damit etwas sagen wollte.
b. wei sie zeigen will, wie die Jugend wirklich ist.
c. wei sie von einem Auftrag un der Zeitung gelesen hat.
III Welche Fragen würdest du Katharina Stellen ? Notiere sie.
I Lies den Text und ordne die die Antworten den Fragen zu der Frage zu.
II Kreuze die richtige Antwort an.
1. Katharina Weiß meint, ihre Generation...
a. hat zu nichts Lust.
b. entspricht allen Klisches über sie.
c. passt überhaubt nicht in die Klischees.
2. Katharina Weiß hat das Buch geschrieben ,...
a. weil sie ihren Eltern damit etwas sagen wollte.
b. wei sie zeigen will, wie die Jugend wirklich ist.
c. wei sie von einem Auftrag un der Zeitung gelesen hat.
III Welche Fragen würdest du Katharina Stellen ? Notiere sie.
Subscribe to:
Posts (Atom)